Spaß und Freude am gärtnern - gesunde und frische Ernte
Nun ist es wieder soweit - die ersten Setzlinge von Salat und Kohlrabi können gepflanzt werden. Zuerst im geschützten kleinen Gewächshaus oder Frühbeetkasten und schon bald auch im Freien mit Vlies- oder Folienabdeckung.
Je nach Wetterverlauf kann man sich bei den Salaten und bei Kohlrabi schon nach ca. 8 Wochen auf die Ernte freuen. Brokkoli benötigt ca. 10 Wochen. Vorausgesetzt es wurden die richtigen Sorten gepflanzt. Hier können Sie sich voll und ganz auf unseren Fachverstand verlassen. Wir sind ständig im Kontakt mir den namhaften Züchtern im Bereich Gemüse wir Hild, Rijk Zwaan oder Enza.
Im Dialog mit Ihnen werden jährlich unsere Anbaupläne den sinnvollen Züchtungserfolgen angepasst. Wobei es hier ausschließlich um traditionelle Pflanzenzüchtung im Sinne der Mendelschen Gesetze geht und nicht um Manipulationen im Erbgut (Genveränderung) der Pflanzen.
Bei den Blattsalaten haben wir nur noch lausresistente Sorten im Programm. Bei den Kohlarten wird auf Schoßfestigkeit geachtet, wobei im Frühjahr andere Sorten als im Sommer angebaut werden. Bei Gurken wird auf Mehltauresistenz wert gelegt und bei Tomaten auf Widerstandsfähigkeit gegen Kraut- und Braunfäule geachtet.
Bei allen Sorten über die Gemüsearten hinweg ist uns das Aroma und die Freude am Geschmack am wichtigsten. So werden auch neue Sorten wieder aus dem Sortiment genommen, wenn sie den aromatischen Anforderungen nicht gerecht werden können.